Schülerprojekt 2017

Flora und Fauna, Natur- und Kulturlandschaft im Saalekreis

Projektbeschreibung

“ Flora und Fauna, Natur- und Kulturlandschaft im Saalekreis „

Ein Schul- Schülerprojekt des Vereins „Alte Brennerei-Niemberg e.V.“ mit Schülern und Schulen aus dem Saalekreis im Jahr 2017

Raus in die Natur, soll es diesmal beim nunmehrigen 11. Schul- Schülerprojekt des Vereins „Alte Brennerei Niemberg e.V.“ heißen.

Zusammen mit den Schülern aus Schulen aus dem Saalekreis wollen wir in diesem Jahr auf Expeditionen gehen.

Die Schüler entdecken in diesem Jahr die Natur des Saalekreises. Gemeinsam werden wir die Tiere und Pflanzen die im Saalekreis beheimatet sind kennenlernen und diese in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.

Dabei werden die Schüler aus den an dem Projekt „Flora und Fauna, Natur- und Kulturlandschaft im Saalekreis“ teilnehmenden Schulen den Saalekreis von seiner grünen Seite kennenlernen.

Sie werden erfahren, dass es im Saalekreis – je nach Zählart 24 Naturschutzgebiete und 15 Landschaftsschutzgebiete gibt, welche Tiere und Pflanzen dort geschützt werden und warum dieser Schutz wichtig ist. Die Schüler werden zB. das Weitzschkerbachtal kennenlernen oder herausfinden, was an den Gröster Bergen, den Müchelner Kalktälern oder der Porphyrkuppenlandschaft bei Landsberg schützenswert ist.

Fotos

Schülerprojekt 2017 – Spurensuchen
Abschluss Schülerprojekt 2017 (17.11.2017)

Video

Presse